Cornea-Help e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich darauf spezialisiert hat, Menschen in Afrika mit einer Augen-Hornhauterkrankung zu unterstützen. Wir bieten eine breite Palette an Dienstleistungen, wie etwa Hilfe beim Zugang zu kostenlosen Tests und Behandlungen, Beratung und Unterstützung für Betroffene und ihre Familien, sowie finanzielle Unterstützung für Menschen, die sich einer Augen-Hornhauttransplantation unterziehen müssen. Unser Ziel ist es, Menschen mit einer Augen-Hornhauterkrankung zu helfen, ihre Sehkraft zu verbessern und ein höheres Maß an Lebensqualität zu ermöglichen. Unsere neue Partnership Klinik in Ruanda „Rwanda Charity Eye Hospital“ hat ein sehr wichtiges Merkmal, alle unsere Patienten müssen nach der Augenhornhaut-Transplantation für 5 Tage in der Klinik bleiben, um Komplikationen und Infektionsrisiken zu vermeiden. Außerdem wird auch eine umfassende Nachsorge für alle unsere Patienten geboten. Dazu gehört eine regelmäßige Kontrolle der Augen, um sicherzustellen, dass die Operationen erfolgreich sind und das keine Komplikationen auftreten.
Zehn Augenhornhaut Transplantationen wurden im Februar 2023 in Ruanda erfolgreich durchgeführt!
Cornea-Help e.V. hat im Februar 2023 10 Augenhornhauttransplantationen in Ruanda unterstützt. Alles wurde über Monate organisiert und vorbereitet. Transplantationen wurden in der „Rwanda Charity Eye Hospital“
durchgeführt. Eine Spezialistin für Augenhornhauttransplantationen aus Belgien ist extra für die Durchführung der Operationen angereist, (Professor Dr. Beatrijs Foets). VisionShare Augenbank USA hatte 10 Augenhornhautgewebe zugesagt, diese sollten am Montag den 13.02.23 in einem Cool-Pack von DHL in Ruanda angeliefert werden. Leider haben wir nur 2 Stück Augenhornhaut erhalten. Der Grund dafür ist, dass die Augenbanken in den USA aufgrund des ukrainisch-russischen Krieges vermehrt Augenhornhautgewebe an ukrainische Augenkliniken und Nachbarländer liefern, um den dortigen verwundeten Soldaten und Zivilisten zu helfen.
Es ist eine wichtige Aufgabe, Menschen in der Ukraine, die schwerwiegende Augenverletzungen erlitten haben zu helfen. Das Engagement der Augenbanken verdient unseren Respekt und unsere Anerkennung. Sie leisten einen wertvollen Dienst für die Menschen und tragen so zu einer humanitären Hilfe bei.
Die Corona-Pandemie hatte 2021 und 2022 die Hilfe von Cornea-Help in Afrika zeitweise gestoppt und eingeschränkt. Nun wird unsere Hilfe in Afrika durch den ukrainisch-russischen Krieg stark eingeschränkt. Doch dann gab noch ein bisschen Hoffnung, EyeLife-USA hat kurzfristig acht zusätzliche Augenhornhautgewebe zugesagt, die bald in Kigali angeliefert wurden. Gemeinsam haben wir auf eine erfolgreiche Mission gehofft.
Noella Mugisha, unsere ehrenamtliche Vertreterin von Cornea-Help e.V. Ruanda, ist seit einigen Tagen vor Ort und wird uns bald mehr über die Lage berichten. Wir erwarten viele Fotos von den Vorbereitungen und das Ergebnis der Operationen. Es ist an der Zeit, dass afrikanische Länder in die Lage versetzt werden, ihre eigenen Augenbanken einzurichten. Dies ist ein vordringliches Anliegen der Deutschen Gesellschaft für Gewebetranstransplantationen (DGFG) Hannover sowie Cornea-Help e.V. und vielen internationalen Organisationen, die daran arbeiten, die Kosten für die Versorgung afrikanischer Patienten zu senken und eine sichere Versorgung entsprechend des Bedarfs zu gewährleisten.
Es ist uns ein Anliegen, ein Netzwerk aus lokalen, nationalen und internationalen Organisationen aufzubauen, um das Problem der Augenhornhaut-Blindheit in Afrika anzugehen. Wir hoffen, dass wir auch in Zukunft weitere Augenhornhauttransplantationen in Ruanda und anderen afrikanischen Ländern unterstützen und so Menschen in Afrika die Sehkraft zurückgeben können.
Klaus Renken
Vorsitzender Cornea-Help e.V.






<
div dir=“ltr“>
Sigrid Renken
<
div>Schriftführer
LikeLike